
Fahren Sie nicht mit dem Auto zum Einkaufen
Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel sind klimafreundlicher. Wenn es doch einmal ein größerer Einkauf sein soll, versuchen Sie zumindest, den Einkauf z. B. mit dem Arbeitsweg zu verbinden.
Kochen Sie mit Deckel
So bleibt die Hitze im Topf und tritt nicht nach oben aus. Damit können Sie bis zu zwei Drittel Strom sparen.
WASCHEN SIE OBST UND GEMÜSE IN EINER SCHÜSSEL
So verbrauchen Sie weniger Wasser als beim Waschen unter laufendem Wasser.

Sparen Sie Wasser
Laufende Wasserhähne sind schlecht fürs Börserl und pure Verschwendung – zudrehen nicht vergessen!