Zutaten:
360 g rohe Rohnen (rot oder Chioggia)
60 g frischer Apfel
80 g Balsamessig (z. B. Neumeister Apfelbalsamessig 2011)
80 g Olivenöl
20 g Dijonsenf
20 g Honig
1 Prise Salz
Für die Deko:
Zum Beispiel Kapuzinerkresseblätter und -blüten, geriebene Kürbiskerne, frische Beeren
und/oder karamellisierte Walnüsse
Zubereitung:
Dijonsenf in ein Gefäß geben, Olivenöl langsam und unter Rühren zugeben. Vorgang mit Balsamessig und Honig wiederholen. Mit etwas Salz abschmecken.
Rohnen waschen und schälen. Apfel waschen und Kerngehäuse entfernen. Beides in dünne Stifte schneiden und fein hacken. Sofort mit der Hälfte der Marinade verrühren und für mindestens 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Mehr Marinade und Salz nach Geschmack hinzufügen. Die übrige Marinade kann mit etwas Wasser für den nächsten Salat verwendet werden; sie hält verschlossen im Kühlschrank mehrere Tage.
Anrichtering auf Teller platzieren, Tatar einfüllen und leicht andrücken. Wer keinen Anrichtering zur Verfügung hat, kann auch einen großen runden Keksausstecher verwenden. Mit der vorbereiteten Deko garnieren und genießen.
Habt keine Angst, Sachen auszuprobieren. Wenn ihr eine Zutat nicht so mögt, experimentiert ein bisschen und verwendet stattdessen etwas anderes.